Logo

Sonokurse mit bis zu 16 CME-Punkten

Von den Grundlagen zur Meisterschaft – Sonographie‑Kompetenz für Ihre Hausarztpraxis

CME‑geprüfte Sonokurse in Bayern mit erfahrenen Trainern – lernen Sie praxisnah in kleinen Gruppen, profitieren Sie vom Austausch mit Kollegen und erhalten Sie fundiertes Expertenwissen.

bis zu 16 CME-Punkte möglich

Unsere nächsten Kurse

Sonokurs Halsgefäße

Wann und wo findet der Sonokurs statt?

Freitag, 20.03.2026 von 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag, 21.03.2026 von 09:00 – 17:00 Uhr

Äußere Sulzbacher Str. 16

Nürnberg, 90489

Echtes Wissen aus der Praxis

Sie werden betreut von einem der besten Trainer in Deutschland und erhalten alle Kursinhalte im Nachgang auf einem USB-Stick.

Was Sie erwartet?

Der Kurs startet am Freitag um 13:00 Uhr mit den Grundlagen zur Schallkopfführung und den Abbildungskonventionen, gefolgt von ersten praktischen Übungen. Am Nachmittag werden die Grundlagen der Doppler-Sonographie mit Fokus auf den Color-Doppler vermittelt, bevor weitere Übungen, eine offene Fragerunde und der Abschluss des Tages erfolgen.

Am Samstag beginnt der Kurs mit einer kurzen Wiederholung, anschließend vertiefen die Teilnehmenden die Color-Doppler-Sensitivität und trainieren in praktischen Übungen. Nach einer Einführung in den Spektral-Doppler am Vormittag widmet sich der Nachmittag den Halsgefäßen, Doppler-Messungen sowie einer interaktiven Session. Abgerundet wird der Tag durch praktische Übungen, eine abschließende Fragerunde und das Kursende um 17:00 Uhr.

Sonokurs Halsgefäße

€450 statt €599

Anmeldeschluss: 20.02.2026

  • Kleine Gruppen, max. 16 Teilnehmer
  • Hands-on-Kurs (viele praktische Übungen)
  • CME-Punkte sind beantragt (i.d.R. 16)

Sonokurs Abdomen Advanced

Wann und wo findet der Sonokurs statt?

Freitag, 15.05.2026 von 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag, 16.05.2026 von 09:00 – 17:00 Uhr

Gerberstraße 11 

92670 Windischeschenbach

Echtes Wissen aus der Praxis

Sie werden betreut von einem der besten Trainer in Deutschland und erhalten alle Kursinhalte im Nachgang auf einem USB-Stick.

Was Sie erwartet?

• Der Kurs nutzt die Erkenntnisse der Lernforschung: Vorträge und direkt anschließende praktische Umsetzung des Gelernten

• Die Praktischen Übungen nehmen einen großen Raum ein

• Die kleine Gruppengröße garantiert ein effizientes Lernen

• Tutoren werden nicht primär schallen, sondern anleiten

• Zu jeder Hands on Session gibt es klare Angaben zur


Vorgehensweise
Schritt für Schritt werden alle praktischen Übungen angeleitet. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei dem Kurs und freuen uns, Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen.

Sonokurs Abdomen Advanced

€450 statt €599

Anmeldeschluss: 15.04.2026

  • Kleine Gruppen, max. 12 Teilnehmer
  • Hands-on-Kurs (viele praktische Übungen)
  • CME Punkte sind beantragt

Sonokurs Halsgefäße

Wann und wo findet der Sonokurs statt?

Freitag, 12.06.2026 von 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag, 13.06.2026 von 09:00 – 17:00 Uhr

Edisonstraße 6
Unterschleißheim, Bayern
4medic GmbH Außenstelle

Echtes Wissen aus der Praxis

Sie werden betreut von einem der besten Trainer in Deutschland und erhalten alle Kursinhalte im Nachgang auf einem USB-Stick.

Was Sie erwartet?

Der Kurs startet am Freitag um 13:00 Uhr mit den Grundlagen zur Schallkopfführung und den Abbildungskonventionen, gefolgt von ersten praktischen Übungen. Am Nachmittag werden die Grundlagen der Doppler-Sonographie mit Fokus auf den Color-Doppler vermittelt, bevor weitere Übungen, eine offene Fragerunde und der Abschluss des Tages erfolgen.

Am Samstag beginnt der Kurs mit einer kurzen Wiederholung, anschließend vertiefen die Teilnehmenden die Color-Doppler-Sensitivität und trainieren in praktischen Übungen. Nach einer Einführung in den Spektral-Doppler am Vormittag widmet sich der Nachmittag den Halsgefäßen, Doppler-Messungen sowie einer interaktiven Session. Abgerundet wird der Tag durch praktische Übungen, eine abschließende Fragerunde und das Kursende um 17:00 Uhr.

Sonokurs Halsgefäße

€450 statt €599

Anmeldeschluss: 12.05.2026

  • Kleine Gruppen, max. 16 Teilnehmer
  • Hands-on-Kurs (viele praktische Übungen)
  • CME-Punkte sind beantragt (i.d.R. 16)

Sonokurs Halsgefäße

Wann und wo findet der Sonokurs statt?

Freitag, 25.09.2026 von 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag, 26.09.2026 von 09:00 – 17:00 Uhr

Gerberstraße 11, 

92670 Windischeschenbach

Echtes Wissen aus der Praxis

Sie werden betreut von einem der besten Trainer in Deutschland und erhalten alle Kursinhalte im Nachgang auf einem USB-Stick.

Was Sie erwartet?

Der Kurs startet am Freitag um 13:00 Uhr mit den Grundlagen zur Schallkopfführung und den Abbildungskonventionen, gefolgt von ersten praktischen Übungen. Am Nachmittag werden die Grundlagen der Doppler-Sonographie mit Fokus auf den Color-Doppler vermittelt, bevor weitere Übungen, eine offene Fragerunde und der Abschluss des Tages erfolgen.

Am Samstag beginnt der Kurs mit einer kurzen Wiederholung, anschließend vertiefen die Teilnehmenden die Color-Doppler-Sensitivität und trainieren in praktischen Übungen. Nach einer Einführung in den Spektral-Doppler am Vormittag widmet sich der Nachmittag den Halsgefäßen, Doppler-Messungen sowie einer interaktiven Session. Abgerundet wird der Tag durch praktische Übungen, eine abschließende Fragerunde und das Kursende um 17:00 Uhr.

Sonokurs Halsgefäße

€450 statt €599

Anmeldeschluss: 25.08.2026

  • Kleine Gruppen, max. 16 Teilnehmer
  • Hands-on-Kurs (viele praktische Übungen)
  • CME-Punkte sind beantragt (i.d.R. 16)

Sonokurs Abdomen Advanced

Wann und wo findet der Sonokurs statt?

Freitag, 20.11.2026 von 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag, 21.11.2026 von 09:00 – 17:00 Uhr

Äußere Sulzbacher Str. 16

Nürnberg, 90489

Echtes Wissen aus der Praxis

Sie werden betreut von einem der besten Trainer in Deutschland und erhalten alle Kursinhalte im Nachgang auf einem USB-Stick.

Was Sie erwartet?

• Der Kurs nutzt die Erkenntnisse der Lernforschung: Vorträge und direkt anschließende praktische Umsetzung des Gelernten

• Die Praktischen Übungen nehmen einen großen Raum ein

• Die kleine Gruppengröße garantiert ein effizientes Lernen

• Tutoren werden nicht primär schallen, sondern anleiten

• Zu jeder Hands on Session gibt es klare Angaben zur


Vorgehensweise
Schritt für Schritt werden alle praktischen Übungen angeleitet. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei dem Kurs und freuen uns, Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen.

Sonokurs Abdomen Advanced

€450 statt €599

Anmeldeschluss: 20.10.2026

  • Kleine Gruppen, max. 12 Teilnehmer
  • Hands-on-Kurs (viele praktische Übungen)
  • CME Punkte sind beantragt

Keinen passenden Sonokurs gefunden?

Tragen Sie sich auf unsere Warteliste ein und erfahren Sie als erstes, wenn neue Kurse in Planung sind.

Das ist 4medic in Zahlen

ULTRASCHALL-DIAGNOSTIK – SCHRITT FÜR SCHRITT VON DER PIKE AUF ZUR MEISTERSCHAFT

>2000

Praxen

...sind bayernweit in unserer Betreuung

>37

Erfahrene Mitarbeiter

...sind in ganz Bayern für Sie unterwegs.

CME-Punkte

bis zu 16 CME-Punkte sind beantragt

...und sorgen für produktive Fortbildungen.

kursleiter_Ludwig-1030x891.webp

Unser Kursleiter: 
Ludwig Steffgen

Nach 10 Jahren Erfahrung in der Pathologie und über 30 Jahren weltweiter Erfahrung in der Ultraschall Industrie hat Ludwig Steffgen das Trainings-Institut gegründet, mit dem Ziel die Qualität der Ultraschall-Diagnostik zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Fragen und Antworten, die uns von Kunden regelmäßig gestellt werden. Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen...

  • Ihre Anmeldung ist verbindlich. Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich zur Zahlung des genannten Kostenbeitrags. Stornierungen sind nicht möglich. Falls Sie verhindert sind, haben Sie die Möglichkeit, einen anderen Kurs zu wählen oder einen Gutschein für einen Sonokurs Ihrer Wahl für 2025 zu erhalten. Beides ist erst nach Zahlungseingang, Absprache und nur bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich. Änderungen vorbehalten.
  • Unser 360 Grad Praxisservice ist auf niedergelassene Ärzte in Bayern ausgerichtet. Wir unterstützen Sie bei der Modernisierung Ihrer Praxis oder auch bei Übernahmen so wie Neugründungen. Dabei sind wir spezialisiert auf Hausärzte, Internisten, Gynäkologen und Orthopäden.
  • Unser 360 Grad Praxisservice umfasst eine Betreuung rund um alle Themen in Ihrer Praxis. Wir unterstützen Sie bei allen Themen, die über ihre Kernkompetenz als Mediziner hinausgehen. Themen rund um Organisation und technische Ausstattung gehen dabei Hand in Hand. Damit Ihre Praxis optimal funktioniert und die eigentliche Arbeit auf Ihre Patient:innen fokussiert wird.
  • Wir kümmern uns um die Organisation Ihrer Praxis ebenso wie um die technische Ausstattung. Das umfasst Themenbereiche wie Praxisverwaltung, Abrechnung, EDV-Lösungen, IT-Sicherheit, Telematikinfrastruktur, Medizintechnik, Geräteprüfung- und wartung so wie Einrichtung.
  • Unser 360 Grad Praxisservice ist wahrscheinlich einmalig in Deutschland. Bei unserer Beratung gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und stimmen die Lösungen perfekt auf Ihre Umstände ab. Dabei sind Sie immer im persönlichen Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner und können sich sorgen frei um den Praxisalltag kümmern. Durch unsere Hersteller unabhängige Beratung werden auch bei der Ausstattung nur die perfekt für Sie passenden Geräte eingesetzt.
  • Nach der Kontaktaufnahme lernen wir uns in einem persönlichen Gespräch kennen und Hinterleuchten anschließend Ihre individuelle Situation. Unsere Lösung wird direkt auf Sie zugeschnitten. Die Ausführung wird komplett von uns übernommen. Am Ende ist alles schlüsselfertig für Sie bereit.
  • Unser Team steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung. Auch kleinere Optimierungen in einzelnen Themenbereichen werden von uns umgesetzt. Es muss nicht immer eine gesamte Praxis neu konzipiert werden. Wenden Sie sich jederzeit gerne an uns und wir finden die perfekte Lösung.
  • Ja, Sie bekommen immer eine:n Ansprechpartner:in bei uns im Haus, der Sie bei allen Fragen und Anliegen betreut. Diese Person leitet alle Themen an die internen Expert:innen weiter und ist auch bei Rückfragen für Sie erreichbar.

© 2025 4medic GmbH - Alle Rechte vorbehalten